
Ein Leben im Dienste der Afrikanistik
Oswin R.A. Köhler zum 100. Geburtstag
Edited by: Rainer Voßen. With contributions by: Klaus Beyer, Gertrud Boden, Bernd Heine, Klaus Keuthmann, Christa Kilian-Hatz, Richard Kuba, Wilhelm J.G. Möhlig, Eckhard Strohmeyer, Rainer Voßen. Series edited by: Klaus Keuthmann, Rainer Voßen.
Series: Veröffentlichungen des Oswin-Köhler-Archivs Volume 1
2014104 pp.
3 b/w photos, 2 colour tables, 14 charts
Text language(s): German
Format: 170 x 240 mm
270 g
Paperback
€ 29.80
Buy 'Ein Leben im Dienste der Afrikanistik' as a downloadable PDF document directly from our online shop »
Order 'Ein Leben im Dienste der Afrikanistik' as print edition »
Oswin Reinhold Albin KÖHLER, Nestor der deutschen Nachkriegs-Afrikanistik und Begründer des Kölner Instituts für Afrikanistik, kam am 14. Oktober 1911 im thüringischen Tiefthal bei Erfurt zur Welt. Auf Einladung des Instituts für Afrikanistik in Verbindung mit dem Oswin-Köhler-Archiv der Goethe-Universität Frankfurt am Main nahmen ehemalige Schüler, Kollegen und Freunde den Tag der 100. Wiederkehr seines Geburtstags zum Anlass, Leben und Werk dieser starken Persönlichkeit, die am 2. Mai 1996 in Köln verstarb, im Rahmen eines eintägigen Symposiums einer ebenso wohlwollenden wie kritischen Würdigung zu unterziehen.
Das vorliegende Bändchen vereint in überarbeiteter Fassung sämtliche am Jubiläumstag gehaltenen Vorträge. Angesichts des engen Zeitrahmens der Veranstaltung einerseits und der breiten Palette an Themen, mit denen Oswin KÖHLER sich im Laufe seiner akademischen Laufbahn auseinandergesetzt hat, andererseits war eine Fokussierung auf die wissenschaftlichen Kernbereiche des KÖHLERschen Schaffens unausweichlich.
CONTENTS
Kaus Keuthmann / Rainer Voßen:
Leben und Werk Oswin Köhlers – biographische Reminiszenzen [see specimen chapter below]
Richard Kuba:
Oswin Köhler – Beiträge zur Geschichte Afrikas
Wilhelm J.G. Möhlig:
Oswin Köhler – Beiträge zur Bantuistik
Rainer Voßen:
Oswin Köhler – Studien zur Nilotistik
Klaus Beyer:
Oswin Köhler – Beiträge zur Erforschung der Gur-Sprachen
Bernd Heine:
Oswin Köhler – Untersuchungen zum Nordkhoisan
Christa Kilian-Hatz:
Oswin Köhler – Untersuchungen zur Khwe-Sprache
Gertrud Boden:
Oswin Köhler – Beiträge zur Ethnographie der Khwe (Kxoé)
Rainer Voßen:
Oswin Köhler – Khoe-Sprachen (ohne Kxoé)
Rainer Voßen:
Oswin Köhler – Studien zum Khoekhoe
Eckhard Strohmeyer:
Ein kleines Volk, ein Wissenschaftler, ein riesiger Nachlaß
PDF documents:
![]() | Leben und Werk Oswin Köhlers – biographische Reminiszenzen | (≈ 2 MB) |
« back | Print version | [top] |