
Recht in Afrika · Law in Africa · Droit en Afrique
Edited by: Gesellschaft für afrikanisches Recht / African Law Association (Germany). With contributions by: Hermann Amborn, Kaniye S.A. Ebeku, Hatem Elliesie, Palamagamba John Kabudi, Trutz von Trotha †.
Series: RiA Recht in Afrika · Law in Africa · Droit en Afrique Year 2005, Issue 1
20056 pp. Roman, 139 pp.
Text language(s): English, German, French
Format: 160 x 240 mm
240 g
Paperback
€ 28.00
Buy 'Recht in Afrika · Law in Africa · Droit en Afrique' as a downloadable PDF document directly from our online shop »
Order 'Recht in Afrika · Law in Africa · Droit en Afrique' as print edition »
Inhaltsverzeichnis · Table of contents · Table de matières
Nachruf · Obituary · Eloge: Hans-Jürgen Puttfarken † (11. Oktober 1941 – 23. Februar 2005)
Aufsätze · Articles · Articles
Hermann Amborn:
Ausgehandeltes Ethos – Eine Form afrikanischer Diskursethik
Kaniye S.A. Ebeku:
Making a Democratic and Legitimate Constitution in Nigeria – Lessons from Uganda
Hatem Elliesie:
Quo vadis bilad as-Sudan? The Contemporary Framework for a National Interim Constitution
Palamagamba John Kabudi:
The Legal Regime on Regulation of Use of Tobacco Products in Tanzania: Recent Trends and Development
Trutz von Trotha:
Le déclin du monopole étatique de la violence, la renaissance du particularisme et le règlement des conflits entre mondialisation et localisation
Berichte · Reports · Rapports
Manfred O. Hinz:
Vergeben und vergessen? – Anmerkungen zu einer Rede, die Geschichte machte
Buchbesprechungen · Reviews · Compte-rendus de publications
John C. Mubangezi:
The Protection of Human Rights in South Africa. A Legal and Practical Guide. Landsdowne 2004 (Wilhelm J.G. Möhlig, Köln)
Materialien · Law Material · Matériaux
Republique du Bénin: Code des personnes et de la famille (Auszug) (mit einer Vorbemerkung von Ulrich Spellenberg, Bayreuth)
Mitteilungen aus der Gesellschaft für afrikanisches Recht
Reviews
After reading the previous "Rezension", I worked through the article 'Quo Vadis bilad as-Sudan? The Contemporary Framework for a National Interim Constitution' of Hatem Elliesie myself. It is indeed very informative. The factual local peculiarities and legal regional distinctions are presented in a clear and comprehensible manner although both conditions are quite complicated to assess. The author stipulates clear and precisely the intricatenesses within the Sudan. Everyone interested in the current developments should deal with this disquisition on Sudan. Finally & once again, a good essay to the subject matter, notwithstanding that it does not address the issue of Darfur. It is worth reading it!!!
Anonym in www.buchzirkel.ch, 08/2007, ohne
Dieser Beitrag im 8. Jahrgang (2005 – Heft 1) der Zeitschrift „Recht in Afrika“ ist äußerst empfehlenswert. Der Verfasser bereichert die neueren Verfassungsentwicklungen nicht nur durch zahlreiche regionale Rechtsvergleichungen, sondern geht – und das ist in juristischen Abhandlungen in diesem Bereich immer noch äußerst selten – u.a. bezugnehmend auf arabische (Fiqh-)Literatur auf umstrittene Aspekte des islamischen Rechts ein. Durch die Klarheit des sprachichen Stils und des im Rahmen eines solchen Aufsatzes vergleichsweise hohen Informationsgehalts, sollte diese Abhandlung von jedem gelesen werden, der sich ernsthaft und tiefgründiger mit dem Sudan beschäftigen möchte. Also äußerst empfehlenswert!!!
Anonym in www.buchzirkel.ch, 06/2007, ohne
« back | Print version | [top] |